PD Dr. med. Eva Weber

Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Ultraschallqualifikation Kursleiterin DEGUM II

Als Spezialistin für Ultraschalldiagnostik, Risikoschwangerschaften und vorgeburtliche Eingriffe liegt es mir am Herzen, Sie und Ihr Baby nach individuellen Bedürfnissen in Ihrer Schwangerschaft zu begleiten.

  • Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Spezialistin für spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Ultraschallqualifikation DEGUM II, Kursleiterin
  • Zertifiziert nach den Kriterien der FMF-London für das Ersttrimesterscreening
  • Stellvertretende Leiterin der Fetalchirurgie und Pränatalmedizin der Uniklinik Köln
Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Fetal Medicine Foundation (FMF London)
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
   Universitärer Werdegang
  • 2005 – 2012 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 2008 – 2009 ERASMUS Stipendium an der Universidad de La Laguna, Spanien
  • 2011 – 2012 Praktisches Jahr
    1. Innere Medizin, Tygerberg Hospital Cape Town, Südafrika
    2. Gynäkologie/Geburtshilfe, St. Marienhospital Euskirchen
    3. Chirurgie, St. Marienhospital Euskirchen
  • 2012 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
  • 2012 Approbation

 

Klinischer Werdegang
  • 2012 – 2015 Assistenzärztin Neue Frauenklinik Luzerner Kantonsspital (Prof. A. Günthert)
  • 2013 Promotion
  • 2015 Anerkennung DEGUM Stufe I
  • 2015 – 2016 Assistenzärztin Krankenhaus der Augustinerinnen Köln (Prof. J. Schmolling)
  • 2016 Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • 2016 – 2018 Assistenzärztin Universitätsfrauenklinik Bonn (Prof. U. Gembruch, Prof. W. Kuhn, Prof. H van der Veen)
  • ab 2018 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 2018 – 2019 Fachärztin der Geburtshilfe und Pränatale Medizin Universitätsfrauenklinik Bonn (Prof. U. Gembruch)
  • 2019 Anerkennung DEGUM Stufe II
  • 2019 – 2021 Oberärztin der Geburtshilfe und Pränatale Medizin Universitätsfrauenklinik Bonn (Prof. U. Gembruch)
  • ab 2020 Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • 2021 – 2024 Oberärztin des Bereiches Pränatale Medizin, Gynäkologische Sonographie und Fetalchirurgie der Universitätsfrauenklinik Köln (Prof. C. Berg)
  • seit 2021 MVZ Pränatalmedizin der Universitätsfrauenklinik Köln (Prof. C. Berg)
  • Seit 2024 Anerkennung DEGUM Stufe II Kursleiterstatus
  • seit 2024 Stellvertretende Leiterin des Bereiches Pränatalmedizin undFetalchirurgie der Universitätsfrauenklinik Köln (Prof. C. Berg)
  • seit 2024 Angestellte Ärztin in der Praxis für Pränatalmedizin Bonn
  • 2024 Habilitation
  • Wissenschaftlicher Werdegang und Lehrtätigkeit
  • 2013 Dissertation zur Promotion der medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn „Einfluss der Hitatal Surface Area auf die Inzidenz eines Rezidivs im Rahmen der laparoskopischen Antirefluxchirurgie”
  • 2017 Grundlagenkurs für Prüfärzte bei klinischen Prüfungen
  • 2017 – 2021 wissenschaftliche Tätigkeit mit Schwerpunkt Pränataldiagnostikund Fetalchirurgie an der Universitätsfrauenklinik Bonn
  • 2021 Aufbaukurs für Prüfer und Stellvertreter bzw. Hauptprüfer/Leitereiner Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach AMG
  • 2018 – 2021 Hebammenlehre, Hebammenschule Universitätsfrauenklinik Bonn
  • 2018 – 2021 StudentInnenlehre (Blockpraktikum, HandsOn Training, Seminare,Vorlesung), Universitätsfrauenklinik Bonn
  • ab 2021 StudentInnenlehre (Blockpraktikum, Seminare, OSCE-Prüfung,Vorlesung, Lehre an PatientInnen), Universitätsfrauenklinik Köln
  • ab 2021 Fortführen der wissenschaftlichen Tätigkeit mit Schwerpunkt Pränataldiagnostik und Fetalchirurgie an der Universitätsfrauenklinik Köln mit Prof. C. Berg
  • 2022 LAMA-Zertifikat Medizindidaktik NRW
  • 2024 Erlangung der Venia legendi für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.
    Habilitationsschrift: „Fetalchirurgie – die intrauterine Therapie pränataldiagnostizierter Krankheitsbilder“
  • Mitgliedschaften
  • DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
  • FMF Fetal Medicine Foundation
  • Zusatzqualifikationen
  • FMF-London Zertifizierung First-Trimester-Screening